Die Terrasse ist ein Ort zum Wohlfühlen und gemütlichen Beisammensein Um diesen Ort optisch schön zu gestalten wird es immer beliebter Terrassendielen aus Holz zu verlegen Diese verbessern nicht nur das Aussehen der Terrasse sondern haben einige Vorteile gegenüber anderen Terrassenbelägen wie Fliesen oder Steinen Die Dielen bestehen aus Naturmaterialien und verlängern so quasi das Gartenfeeling in den Wohnbereich hinein Sie bilden einen weichen Untergrund der für ein angenehmes Gefühl beim Betreten der Terrasse sorgt Fliesen und Steine passen sich schnell an die Außentemperatur an Sie heizen sich im Sommer bei starker Sonneneinstrahlung auf und kühlen bei niedrigen Temperaturen im Winter schnell aus Bei Terrassendielen aus Holz ist das nicht der Fall Man kann sie das ganze Jahr über barfuß betreten Damit diese Vorzüge auch dauerhaft erhalten bleiben müssen sie allerdings regelmäßig gesäubert und gepflegt werden Schließlich ist dieser Terrassenbelag ständig den Witterungsbedingungen ausgesetzt Bevor man dazu übergeht die Terrassendielen mit Pflegeölen oder einer Lasur zu behandeln müssen sie gründlich gesäubert werden Das geht mit einem Hochdruckreiniger am einfachsten und gründlichsten Nachdem der oberflächliche Schmutz abgewaschen ist sollte man die Holzdielen noch auf Pilz und Moos bewuchs kontrollieren und diesen entfernen Reinigung der Terrassendielen Der Anstrich mit Holzschutzlasur oder Hartwachsöl wird mit einem breiten Flachpinsel gleichmäßig aus geführt Nach dem Antrocknen der ersten Schicht erfolgt der zweite Anstrich Anschließend lässt man die Lasur bzw das Hartwachsöl fünf Stunden lang trocknen und aushärten Anwendung von Lasuren und Hartwachsöl Unsere Terrassendielen werden aus robustem Lärchenholz aus heimischen Wäldern hergestellt Die heimi sche Lärche ist die einzige Holzart die auch im unbehandelten Zustand sehr gut für Terrassen geeignet ist Sollen Holzschutzfarben und Pflegeöle zum Einsatz kommen empfehlen wir Produkte die speziell auf die Holzart Lärche abgestimmt sind Jede Behandlung von Terrassendielen zielt darauf ab sie vor drei Gefahren zu schützen Regenwasser UV Strahlung sowie Pilz und Moosbewuchs Regenwasser kann langfristig zum Aufquellen führen während UV Strahlung das Holz ausbleicht und es mürbe und brüchig werden lässt Pflege von Terrassendielen aus Lärche Terrassen Das Almholz Handbuch8
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.